Unser Hund hat einen sehr empfindlichen Magen, er verträgt kaum Trockenfutter. Das Freilandrind Trockenfutter von Happyfeedbag jedoch hat er ohne Probleme und wirklich gern gefressen.
Nachhaltig und natürlich happy für unseren Planeten
Schon vor unserer Gründung war für uns klar:
wir wollen mit HappyFeedbag als Social Business auf zwei Seiten einen nachhaltigen Unterschied machen.
Zum einen ist das der Kern unserer Unternehmensidee, die Wirtschaft als Hebel für einen größeren Impact für soziale Projekte rund um Katzen und Tiere weltweit zu nutzen.
Auf der anderen Seite ist die Basis für alles, unseren Planeten zu schützen und den Klimawandel aktiv zu bekämpfen.
Make a difference
Make a change
Transparenz: die deutsche Kartoffel und der italienische Vollkornreis
Du hast ein Recht zu wissen, wie deine Produkte hergestellt und geliefert werden.

3 % für die Tiere
Jeder Kauf bei HappyFeedbag trägt dazu bei, den Tierschutz zu fördern. Wir spenden 3 %
unseres Umsatzes an ausgewählte Tierschutzprojekte in Deutschland und der EU.
Jedes Projekt wird sorgfältig ausgewählt und aktiv von uns begleitet.

Papierverpackungen
Unser Trockenfutter wird in Papiersäcken abgefüllt, welche MOSH/MOAH schadstofffrei sind.

Keine Verschwendung
Wir spenden Futter nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum, damit keine Lebensmittel auf dem Müll landen und gleichzeitig dort Hunger gestillt, wo Hilfe benötigt wird.
Gemeinsame Mission: Mit unseren Partnern für eine grünere Welt!